Das ABC des Spielens

Die Kinderwelt ist heute vielfach keine
Bewegungswelt mehr. Die Ballschule
ersetzt die frühere Straßenspielkultur.
Im Mittelpunkt stehen die Prinzipien der Entwicklungsgemäßheit, der 
Vielseitigkeit und der Freudbetontheit. Die Kinder spielen und üben mit vielen verschiedenen Bällen, Schlägern oder sonstigen Sportgeräten und erwerben ganz nebenbei das ABC des Spielens.
Das erleichtert ihnen später das Erlernen spezifischer Sportspiele.

 


Schon im Kindergartenalter können die kleinsten Ballschüler erste Erfahrungen im spielerischen Umgang mit Bällen sammeln. 

 

Dazu sind wir in auch in den KITA´s Vorort. So können viele Kinder das Angebot im Kindergarten ausprobieren.